> Alle News > Neuheitenauszeichnung auf der Sima 2013
Neuheitenauszeichnung auf der Sima 2013
Gerade SECTION-Control, die GPS-gesteuerte Teilbreitenschaltung ist heutzutage bei modernen Feldspritzen nicht mehr wegzudenken. Arbeitserleichterung und Mitteleinsparungen sind enorm, somit rentiert sich die Technik schon nach kurzer Zeit.
Mit SECTION-Control TOP, der Einzeldüsenschaltung, stellt ME nun die Weiterentwicklung von SECTION-Control vor.
Anhand dieser Lösung kann nicht nur jede Teilbreite, sondern jede Düse einzeln automatisch ein- bzw. ausgeschaltet werden. Dies steigert nochmals die Effektivität und reduziert die Überlappungen auf ein Minimum.
Das neue Konzept des SECTION-Control TOP wurde aktuell beim Innovationswettbewerb der SIMA Paris mit dem Neuheitenpreis „Citation“ ausgezeichnet.
Die großen Vorteile des Systems sind einmal die Integration auf der bestehenden ISOBUS-Basis, aber auch die Realisierung von SECTION-Control TOP sowohl als elektrische als auch als pneumatische Lösung. Die dazu notwendigen Schaltmodule sind für beide Varianten fast identisch. Generell kann ein Modul immer 4 Einzel-, 2 Doppel- oder einen Vierfachdüsenhalter steuern.
Die SECTION-Control Applikation auf den ME oder anderen ISOBUS-Terminals steuert die Einzeldüsenschaltung. Aktuell ist ME jedoch wohl der einzige Anbieter, der auf ISOBUS-Basis bis zu 210 Teilbreiten bzw. Düsenmodule schalten kann (210 Teilbreiten entsprechen einer Arbeitsbreite von 52,5 m und einem Düsenabstand von 25 cm).
Neben den Mitteleinsparungen bietet SECTION-Control Top auch bei der Montage Einsparpotentiale, da z. B. die Armatur wegfällt und die Leitungen durchgehend von Düse zu Düse angeschlossen werden.
Während der SIMA präsentiert das Müller-Messeteam auf Stand D089
in Halle 6 dem interessierten Besucher gerne die Funktionsweise des SECTION-Control TOP am ausgestellten Modell.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.Alles klarMehr Infos