Der Agrarelektronikhersteller Müller-Elektronik stellt auf den DLG-Feldtagen im bayerischen Haßfurt erneut Weiterentwicklungen in den Bereichen Sensortechnik (in Zusammenarbeit mit Agricon), automatischer Lenkung, ISOBUS-Technologie und Parallelfahrmanagement vor.
Eins haben alle Neuheiten gemeinsam, es handelt sich um praxisgerechte Lösungen, die effizientes Arbeiten und gleichzeitig die genaue Kontrolle von Arbeitsabläufen ermöglichen sollen.
Im Einzelnen präsentiert Müller-Elektronik den Besuchern in diesem Jahr:
![]() | Agricon-App App macht’s möglich: ME-Terminal wird zum Standard-Terminal des YARA N-Sensors Weitere Infos >>> |
![]() | DUAL-Antenna Automatisches Lenken bei nur 80 Metern pro Stunde Weitere Infos >>> |
![]() | MULTI-Control-App ISOBUS-Task-Controller mit neuen Funktionen Weitere Infos >>> |
![]() | TRAMLINE-Management Der Assistent zur automatischen Fahrgassenschaltung Weitere Infos >>> |
Zentrale: +49 5258 9834-0 Technik: +49 5258 9834-1340